Klavier- und Trompetenunterricht, autodidaktisches Erlernen von Posaune, Tenorhorn und Tuba
erste musikalische Schritte mit eigenem Bläsertrio und im Grenzlandblasorchester
Gestaltung von Kirchenmusik (musikalische Ltg. Posaunenchor, Organistenvertretung sowie zahlreiche Bearbeitungen)
Fernsehauftritte beim Deutschen Fernsehfunk („Alles singt“)
1993-98 Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin
Studiengang Jazz- und Popularmusik (Ltg.: Prof. Jiggs Whigham)
Trompete bei Ilija Sacharjew und Eddie Hayes
Tonsatz/Komposition (klassisch) bei Prof. Wolfram Heicking
Studienbegleitende Teilnahme an den Arbeitsphasen des Berliner Landesjugendjazzorchesters und der Jugend-All-Star-Band des Hessischen Rundfunks (Maria Schneider)
seit 1996 freiberuflicher Musiker
Mitglied in diversen Bands und Ensembles: Schnaftl Ufftschik, MusikComedy Duo „Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter“, Kinderprogramme mit Robert Metcalf, Christof Griese´s Tuba-Vibes-Project, Venusbrass, Casanova Society Orchestra, Pigor & Eichhorn (Volume 7), Rolf-von-Nordenskjöld-Orchestra (mit den Gastsolisten Gitte Haenning, Bill Ramsay, Paul Kuhn, Ack van Royen), Brassattack
zahlreiche CD-Produktionen mit diesen Bands
Aushilfe in den Bands Beat´n Blow, Die Jazzpolizei, Big Band des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt, Deutsches Filmorchester Babelsberg, Venusbrass, Bakshish Brass Band, Mariachi Dos Mundos u.a.
Arrangements für die festen Bands, Theater Rudolstadt (Zwei Krawatten, Schicksalssinfonie) sowie Auftragswerke für die Berliner Comedian Harmonists, das Palastorchester (Max Raabe) und den mdr
Engagements als Musiker am Berliner Ensemble, Deutschen Theater, Hans-Otto-Theater Potsdam, Neuköllner Oper und im Friedrichstadtpalast
seit 1997 Lehrtätigkeit (Trompete, Tuba, Posaune und Musiktheorie/Studienvorbereitung) an der Musikschule City West